Apple soll angeblich an Smartphone-Kamera mit 8-fach-Zoom arbeiten – Konkurrenz von Samsung und Sony im Visier
Ein neues Gerücht macht derzeit die Runde und könnte besonders für Smartphone-Fotografie-Fans von Interesse sein. Demnach plant Apple beim kommenden iPhone 17 Pro eine bedeutende Weiterentwicklung im Kamera-Bereich – möglicherweise sogar mit Blick auf direkte Konkurrenten wie Samsungs Galaxy S Ultra-Reihe und Sonys Xperia-Modelle. Auch wenn bislang keine offiziellen Bestätigungen vorliegen, sorgt die angebliche Zoom-Funktion bereits jetzt für Diskussionen.
Mögliches Highlight: Optischer Zoom bis zu 8-fach mit variabler Brennweite
Die kolportierte Neuerung betrifft das Teleobjektiv der Kamera. Laut einem anonymer Quelle, die sich gegenüber MacRumors geäußert haben soll, testet Apple offenbar ein neues Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem optischen Zoom. Dabei sei von einem beweglichen Kameraelement die Rede, das eine kontinuierliche Anpassung der Brennweite ermöglichen könnte – vergleichbar mit der variablen Telezoom-Technik, wie man sie etwa von einigen Sony Xperia Smartphones kennt.
Aktuelle iPhones wie das 16 Pro kommen maximal auf eine 5-fache optische Vergrößerung, sodass ein solcher Schritt eine klare Verbesserung darstellen würde – vorausgesetzt, die Gerüchte bewahrheiten sich.
Pro-Kamera-App angeblich in Entwicklung
Neben dem neuen Kamera-Setup könnte Apple laut Leak auch eine Softwareoffensive planen. So sei angeblich eine neue Kamera-App mit erweiterten Profi-Funktionen in Arbeit. Diese könnte sich an ambitionierte Nutzer richten, ähnlich wie Drittanbieter-Apps à la Halide, Kino oder Filmic Pro. Alternativ sei denkbar, dass Apple seine bereits verfügbare Final Cut Camera App für den professionellen Einsatz weiterentwickelt.
Auch interessant: iOS 26 Public Beta ist da: Apple führt Liquid Glass Design ein
Ob die neue App exklusiv auf die Pro-Modelle beschränkt wäre oder auch auf anderen iPhones funktioniert, ist aktuell unklar.

Neuer Kamera-Auslöseknopf an der Gehäuseoberseite?
Ein weiteres Detail, das in der Gerüchteküche kursiert: Apple könnte beim iPhone 17 Pro erstmals einen dedizierten Kamera-Button an der oberen Gerätekante verbauen. Dieser soll für schnelleren Zugriff auf die Kamera sorgen und das Fotografieren in horizontaler Haltung erleichtern – ein Feature, das sich insbesondere an Foto-Enthusiasten richtet.
Auch interessant: iPhone 17 Pro mit neuer Kühltechnologie: Vapor Chamber erstmals an Bord?
Dreifach-Setup mit 48 MP und horizontales Design?
Zusätzlich wird vermutet, dass das iPhone 17 Pro auf ein neues Design der Rückkamera setzt. Es könnte ein horizontales Kameramodul kommen, das aus drei 48-Megapixel-Sensoren besteht – darunter ein aufgewertetes Teleobjektiv, das den bisherigen 12MP-Sensor ersetzen soll.
Auch optisch soll sich etwas tun: Die Rede ist von einem neuen Kupferton als Gehäusefarbe und einer leicht veränderten Position des Apple-Logos. Weiterhin wird spekuliert, dass Apple die Möglichkeit integriert, Front- und Rückkamera gleichzeitig für Videoaufnahmen zu verwenden – ein Trend, den man bereits von anderen Herstellern kennt.
Apple könnte Kamera-Fans ansprechen
Ob Apple tatsächlich den Schritt zu einem variablen 8x-Telezoom und Profi-Funktionen wagt, bleibt vorerst ungewiss. Sollte sich das Gerücht jedoch bewahrheiten, könnte das iPhone 17 Pro eine der bedeutendsten Kamera-Upgrades der iPhone-Geschichte erhalten – und einen direkten Angriff auf Kamera-Giganten wie Samsung und Sony darstellen.