Home / Software / Samsung startet August-2025-Sicherheitsupdate für Galaxy S24-Serie

Samsung startet August-2025-Sicherheitsupdate für Galaxy S24-Serie

Samsung veröffentlicht August 2025-Sicherheitsupdate für die Galaxy S24-Serie – One UI 8 Beta startet noch nicht

Samsung hat mit der Verteilung des August-2025-Sicherheitsupdates für seine aktuelle Flaggschiffreihe Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra begonnen. Den Anfang macht wie gewohnt der südkoreanische Heimatmarkt, bevor weitere Regionen folgen. Damit setzt der Hersteller den Zeitplan fort, der bereits bei den Foldables Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 zum Einsatz kam. UPDATE: Das August-Sicherheitsupdate wird mittlerweile auch in Europa ausgerollt.

Fokus auf Sicherheit und Systemstabilität

Mit dem Update erhält die S24-Serie den neuesten Android-Sicherheitspatch vom August 2025, der von Google und Samsung bereitgestellte Korrekturen gegen potenzielle Sicherheitslücken integriert. Auch wenn Samsung im offiziellen Änderungsprotokoll keine Funktionsänderungen nennt, sind im Hintergrund Optimierungen für Leistung, Energieverbrauch und Systemstabilität enthalten. Solche Anpassungen sorgen dafür, dass das Gerät im Alltag flüssiger reagiert und Sicherheitsrisiken minimiert werden.

Warum die One UI 8 Beta noch fehlt

Viele Nutzer hatten mit dem Update bereits auf den Start der One UI 8 Beta gehofft, die auf Android 16 basiert. Samsung folgt jedoch einem bewährten Ablauf: Zunächst werden neue Betaversionen für spezielle Modellreihen wie die Foldables freigegeben, um erste Rückmeldungen und Fehlerberichte zu sammeln. Erst danach erhalten die S-Modelle Zugang zum Testprogramm. Samsung hat bereits bestätigt, dass der Beta-Start für die Galaxy S24-Serie noch im August erfolgt – rechtzeitig vor dem geplanten finalen Release von One UI 8 mit Rollout-Start im September.

Rollout-Plan für andere Samsung-Modelle

Die S24-Serie ist nicht das einzige Modell, das im August ein Update erhält. Bereits vor wenigen Tagen hat Samsung den gleichen August-Patch für die Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6 veröffentlicht. Auch einige Mittelklasse-Geräte wie die Galaxy A55-Serie und bestimmte Galaxy Tab S9-Modelle wurden in ausgewählten Märkten aktualisiert. Der Hersteller nutzt diese gestaffelte Vorgehensweise, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und das Risiko fehlerhafter Updates in späteren Phasen zu minimieren.

Zeitplan für den internationalen Rollout

Der aktuelle Rollout betrifft ausschließlich Südkorea, doch Samsung arbeitet erfahrungsgemäß zügig an einer Ausweitung auf weitere Märkte. Meist folgen Europa, die USA und andere Kernmärkte innerhalb weniger Tage bis Wochen. Dabei können Mobilfunkanbieter den Prozess in manchen Regionen leicht verzögern, da sie Updates vor der Freigabe noch einmal intern testen. Aktualisierung: Das Sicherheits-Update für August geht mittlerweile auch in Europa an den Start.

So prüfst du die Verfügbarkeit des Updates

  1. Einstellungen aufrufen
  2. Softwareupdate auswählen
  3. Herunterladen und installieren tippen

Wird noch keine neue Version angezeigt, empfiehlt es sich, in kurzen Abständen erneut nachzusehen.

Via: Sammy Fans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke