Home / Smartphone / OnePlus 15 Leak: Titan-Version leichter, 7.000mAh Akku an Bord

OnePlus 15 Leak: Titan-Version leichter, 7.000mAh Akku an Bord

OnePlus 15 Leak: Titan-Edition soll leichter werden – trotz XXL-Akku

Manchmal sind es kleine Details, die zeigen, wie sehr ein Hersteller an der Schraube der Perfektion dreht. Beim kommenden OnePlus 15 scheint genau das der Fall zu sein. Ich habe mir die neuesten Leaks angesehen, und eines fällt sofort auf: OnePlus will nicht nur mit purer Leistung überzeugen, sondern auch mit cleveren Designentscheidungen. Besonders spannend ist dabei die Info, dass die Farbvarianten unterschiedliche Gewichte haben sollen – und das, obwohl ein riesiger 7.000mAh Akku im Inneren steckt.

Farbvarianten mit Gewichtsunterschied

Ein Bericht des bekannten Leakers Digital Chat Station verrät, dass das OnePlus 15 in Titan, Schwarz und Violett erscheinen wird. Soweit, so unspektakulär – diese Info war schon zuvor durchgesickert. Neu ist allerdings, dass die Titan-Ausführung tatsächlich leichter sein soll.

  • Titan-Modell: ca. 211 Gramm
  • Schwarz & Violett: ca. 215 Gramm

Die Unterschiede sind minimal, doch für mich steckt genau darin die spannende Botschaft: OnePlus scheint beim Titan-Modell auf hochwertigere Materialien zu setzen. Damit fühlt sich das Gerät nicht nur anders an, sondern hebt sich auch klar von den Standard-Varianten ab.

Auch interessant: OnePlus 15 im Fokus: Eigene Kamera-Technologie & 7.000mAh Akku?

Der 7.000mAh Akku als echtes Highlight

Richtig beeindruckend wird es beim Akku. Laut Leak soll das OnePlus 15 eine Kapazität von 7.000mAh bieten – das ist ein Wert, den man in einem „normalen“ Flaggschiff kaum erwarten würde.

Das Ganze soll dank Silizium-Kohlenstoff-Technologie möglich sein, die mehr Energie in einem kleineren Volumen speichert. So bleibt das Smartphone trotz des XXL-Akkus angenehm handlich.

Zum Vergleich:

  • OnePlus 15: 7.000mAh bei ~211–215 g
  • Galaxy S26 Ultra: 5.000mAh bei ~217 g

Ich finde, dieser Vergleich zeigt sehr deutlich, wie aggressiv OnePlus beim Thema Akku-Innovation vorgeht. Als Vielnutzer, der sein Smartphone auch gerne mal den ganzen Tag für Arbeit, Fotos und Streaming beansprucht, klingt das nach einem echten Gamechanger.

Und es kommt noch besser: Unterstützt werden soll 120W Fast Charging, womit der Riesenakku in deutlich unter einer Stunde wieder voll ist.

Das mögliche Design des OnePlus 15 – final wohl aber nicht in Blau erhältlich / Bildquelle: OnePlusClub

Persönliche Einschätzung

Wenn ich ehrlich bin, hat mich OnePlus in den letzten Jahren nicht immer komplett abgeholt – viele Geräte wirkten zwar stark, aber nicht revolutionär. Mit dem OnePlus 15 könnte sich das ändern.

Ein leichteres Titan-Modell für Premium-Feeling, kombiniert mit einem Akku, der locker zwei Tage durchhält, klingt nach genau der Art von Innovation, die wir auf dem Smartphone-Markt brauchen. Besonders, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz wie Samsung beim Galaxy S26 Ultra zwar stark ist, aber mit 5.000mAh eben nicht diesen Wow-Faktor bietet.

Auch interessant: OnePlus 15 auf Geekbench: Snapdragon 8 Elite 2, 16 GB RAM & Android 16 bestätigt

Wird das OnePlus 15 eine Überraschung?

Das OnePlus 15 könnte die perfekte Mischung aus Leistung, Akkupower und Materialqualität liefern. Gerade die Titan-Version klingt für mich nach einem echten Highlight für alle, die Wert auf ein leichtes, aber leistungsstarkes Smartphone legen.

Natürlich bleibt abzuwarten, was OnePlus offiziell bestätigt – doch schon jetzt lässt sich sagen: Mit dem 7.000mAh Akku und cleveren Materialentscheidungen könnte das OnePlus 15 eines der spannendsten Geräte 2026 werden.

Quelle: Android Headlines

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke