Home / Google / Google Messages erhält Tagging-System: Ein längst überfälliges Upgrade

Google Messages erhält Tagging-System: Ein längst überfälliges Upgrade

Google Messages bekommt endlich Tagging: Ein lang erwartetes Upgrade für Gruppenchats

Google bereitet ein wichtiges Update für seine Nachrichten-App vor, das vor allem in Gruppenchats eine echte Erleichterung bringen dürfte. Künftig sollen Nutzer andere Personen direkt mit @Erwähnungen ansprechen können – ein Feature, das man bereits von Plattformen wie Slack, Instagram oder Google Chat kennt.

Diese neue Funktion sorgt dafür, dass Nachrichten gezielt an einzelne Mitglieder einer Gruppe adressiert werden können. Wird man in einem Chat erwähnt, erscheint künftig ein auffälliges @-Symbol neben der Unterhaltung in der Übersicht – ein visuelles Signal, das sicherstellt, dass keine Nachricht mehr übersehen wird.

Was die neue Funktion bringt

Bisher fehlte in Google Messages eine Möglichkeit, Nachrichten gezielt an Personen zu richten. In langen Gruppenchats war es deshalb oft mühsam, herauszufinden, ob man selbst angesprochen wurde.

Mit der Einführung der @Erwähnung schließt Google nun diese Lücke. Wird dein Name in einem Gruppenchat mit „@DeinName“ markiert, wirst du sofort visuell darauf hingewiesen. In der Chatliste erscheint ein kleines Symbol, das dir signalisiert: „Hier wurdest du erwähnt.“ Kein endloses Scrollen mehr, kein Verpassen wichtiger Hinweise.

Auch interessant: Google Messages: Neuer Schutz vor sensiblen Bildern jetzt für alle Android-Nutzer verfügbar

Intelligente Namensvorschläge für einfaches Tagging

Auch beim Schreiben denkt Google mit. Statt manuell ein „@“ und anschließend den vollständigen Namen eintippen zu müssen, arbeitet das System mit automatischen Vorschlägen. Sobald du beginnst, den Namen eines Teilnehmers zu schreiben, bietet dir die App passende Kontakte an. Das macht das Tagging so einfach und intuitiv wie auf modernen Social-Media-Plattformen.

Damit wird das Chat-Erlebnis deutlich flüssiger – besonders in großen Gruppen, in denen Nachrichten schnell untergehen.

Warum dieses Update wichtig ist

Das Fehlen eines Erwähnungs-Systems galt lange als einer der größten Schwachpunkte von Google Messages im Vergleich zu Konkurrenzdiensten. Mit der Einführung dieser Funktion holt Google nun endlich auf und macht seine App moderner, organisierter und benutzerfreundlicher.

Offiziell hat Google das Rollout-Datum noch nicht bekanntgegeben. Die Funktion befindet sich derzeit in der Entwicklungs- und Testphase, doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie für alle Nutzer ausgerollt wird.

Persönliche Meinung

Mit dem neuen Tagging macht Google einen längst überfälligen Schritt nach vorne. Gruppenchats werden damit übersichtlicher und direkter – ein echter Gewinn für alle, die regelmäßig in größeren Unterhaltungen aktiv sind.

Ich persönlich finde dieses Update sehr sinnvoll. Gerade in größeren Gruppen verliere ich oft den Überblick, und es kommt schnell vor, dass ich eine wichtige Nachricht übersehe. Eine visuelle Markierung bei Erwähnungen wird das erheblich verbessern. Google Messages fühlt sich dadurch endlich moderner und gleichwertig zu anderen beliebten Messengern an. Es ist ein kleines, aber entscheidendes Feature, das den Alltag vieler Nutzer spürbar erleichtern dürfte.

Quelle: Android Headlines

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke