Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Ultra: Erste Dummies zeigen neue Farben – Orange sorgt für Kritik

Samsung Galaxy S26 Ultra: Erste Dummies zeigen neue Farben – Orange sorgt für Kritik

Samsung Galaxy S26 Ultra: Erste Dummy-Leaks zeigen neue Farben – und eine sorgt für Aufsehen

Frische Leaks geben uns den bislang besten Eindruck vom kommenden Samsung Galaxy S26 Ultra. Auf Reddit sind mehrere Fotos von Dummy-Einheiten des Geräts aufgetaucht, die drei verschiedene Farbvarianten präsentieren: Silber, Orange und Gold. Besonders eine dieser Farben sorgt jedoch für geteilte Meinungen und Diskussionen unter Fans.

Farb-Leak sorgt für Diskussionen – Orange-Version unter Beschuss

Die neuen Bilder zeigen ein vertrautes Design im Stil der Galaxy-Ultra-Reihe, allerdings ist es vor allem die orangefarbene Variante, die für Unruhe sorgt. Viele Nutzer bemerken, dass der Farbton stark an das „Cosmic Orange“ des iPhone 17 Pro Max erinnert. In den Kommentarspalten ist deshalb von einem möglichen Apple-Nachahmer die Rede – etwas, das Samsung-Fans nicht gerne hören.

Gleichzeitig sollte man den Leak jedoch mit Vorsicht genießen: Bei den gezeigten Geräten handelt es sich um Dummy-Modelle, die vor allem zur Veranschaulichung von Form und Aufbau dienen. Farbabweichungen zwischen diesen Mustern und dem finalen Serienprodukt sind üblich. Daher ist es noch nicht sicher, ob Samsung tatsächlich eine orange Variante des Galaxy S26 Ultra anbieten wird.

In der Vergangenheit hat Samsung stets eigene, charakteristische Farbkonzepte umgesetzt – darunter exklusive Töne wie „Titanium Gray“, „Burgundy“ oder „Sky Blue“. Es wäre daher ungewöhnlich, wenn das Unternehmen plötzlich auf ein Design setzt, das an einen direkten Konkurrenten erinnert.

Die neuen Galaxy S25 Ultra Dummies / Bildquelle: Direct-Till-2680 auf Reddit

Design bestätigt frühere CAD-Leaks

Abseits der Farbfrage geben die Dummies weitere Hinweise auf das finale Design. Es deckt sich nahezu vollständig mit den zuvor veröffentlichten CAD-basierten Rendern des Galaxy S26 Ultra.

Das neue Modell bleibt der kantigen Designsprache des Vorgängers treu, bringt aber subtile Änderungen bei der Kameraanordnung mit sich: Drei Sensoren auf der linken Seite sind nun nicht mehr in einer separaten, pillenförmigen Insel untergebracht, sondern direkt in die Rückseite integriert. Das verleiht dem Gesamtbild ein aufgeräumteres, moderneres Erscheinungsbild.

Darüber hinaus setzt Samsung erneut auf ein flaches Display, eine flache Rückseite sowie einen flachen Metallrahmen. Die Frontkamera sitzt weiterhin zentral in einem Punch-Hole. Materialseitig ist wieder mit einer Kombination aus Glas und Aluminium zu rechnen.

Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Ultra: Alle Infos zu Release, Design und Features

Marktstart im Januar 2026 erwartet

Samsung dürfte das Galaxy S26 Ultra Anfang 2026 gemeinsam mit den Modellen S26 Pro und S26 Edge vorstellen. Damit bleibt der Hersteller seinem gewohnten Rhythmus treu und läutet das neue Smartphone-Jahr frühzeitig ein.

Ob die kontrovers diskutierte orangefarbene Version tatsächlich in die finale Farbpalette aufgenommen wird, bleibt offen. Spätestens beim offiziellen Unpacked-Event Anfang des Jahres wird sich zeigen, welche Designs Samsung seinen Premium-Kunden tatsächlich anbietet.

Quelle: Android Headlines

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke