Samsung arbeitet bereits an One UI 8.5 für die Galaxy S23-Serie
Samsung scheint keine Zeit zu verlieren: Nur kurz nach dem überraschenden Stopp des One UI 8.0-Rollouts hat der Konzern offenbar schon mit der Entwicklung der nächsten großen Softwareversion begonnen. Interne Firmware-Hinweise deuten darauf hin, dass die Galaxy S23-Serie ebenfalls als Testplattform für One UI 8.5 dient.
Von One UI 8.0 direkt zum nächsten Update
Der Start von One UI 8.0 verlief alles andere als planmäßig. Zwar begann die Verteilung Anfang Oktober, doch nur kurze Zeit später wurde die Aktualisierung ohne Vorwarnung wieder zurückgezogen. Viele Besitzer eines Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra konnten das Update gar nicht erst installieren.
Während Samsung die Gründe für den Rückzug bislang nicht kommentiert hat, gibt es nun erste Anzeichen, dass intern längst an der nächsten Evolutionsstufe gearbeitet wird.
Der bekannte Leaker Tarun Vats hat Hinweise auf eine neue Firmware mit der Bezeichnung S918BXXU9FYJ3 entdeckt. Diese wird aktuell für das Galaxy S23 Ultra getestet – ein klares Signal, dass sich One UI 8.5 bereits in einer frühen Testphase befindet.
Erste interne Tests bestätigen Fortschritt
Die gefundene Software-Version zeigt eindeutig, dass Samsung intern mit den Vorbereitungen für One UI 8.5 begonnen hat. Noch handelt es sich um eine interne Testphase, doch sie markiert den offiziellen Start der Entwicklungsarbeit.
Mit dem kommenden Update will Samsung die Benutzeroberfläche nicht nur flüssiger gestalten, sondern auch stärker auf künstliche Intelligenz setzen. Erwartet werden unter anderem smartere Systemfunktionen, verbesserte Performance-Optimierungen sowie individuellere Anpassungsmöglichkeiten für Nutzer.

One UI 8.5 Zeitplan: Enge Verbindung zur Galaxy S26-Serie
Frühere Leaks deuten darauf hin, dass One UI 8.5 zusammen mit der Galaxy S26-Serie Premiere feiern wird. Die neuen Flaggschiffe sollen somit bereits mit der Software vorinstalliert ausgeliefert werden. Anschließend dürften die Galaxy S23-Modelle das Update im Rahmen eines gestaffelten Rollouts erhalten.
Falls sich die Vorstellung der Galaxy S26 verschiebt, könnte sich auch der Start von One UI 8.5 verzögern. Denkbar ist jedoch, dass Samsung im November 2025 ein öffentliches Beta-Programm für ausgewählte Geräte startet – wie schon bei früheren Major-Releases.
Samsung treibt Entwicklung konsequent voran
Auch wenn das Unternehmen selbst noch keine offiziellen Aussagen gemacht hat, steht eines fest: Die Entwicklung von One UI 8.5 hat begonnen. Samsung bereitet damit die nächste Generation seiner Benutzeroberfläche vor – mit neuen KI-Funktionen, gesteigerter Systemleistung und einem Fokus auf nahtlose Nutzererlebnisse.
Für Besitzer der Galaxy S23-Serie ist das ein deutliches Zeichen: Ihr Gerät bleibt weiterhin im Fokus der Update-Strategie.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5: Neue Telefon-App, schwebende Suchleiste und erste KI-Optionen enthüllt
Meinung
Samsung verfolgt mit One UI 8.5 klar eine Richtung: mehr KI-Integration, mehr Individualität, mehr Geschwindigkeit. Nach der Stabilisierung von One UI 8.0 scheint der Hersteller frühzeitig an den nächsten Feinschliff zu gehen, um das Galaxy-Ökosystem langfristig konkurrenzfähig zu halten – insbesondere gegenüber Googles Pixel-Reihe und der wachsenden KI-Offensive anderer Marken.
Quelle: SammyFans














