Huawei präsentiert HarmonyOS 6: Neues Design, stärkere Leistung und KI-basierte Sicherheit
Huawei hat in seiner Heimat China die nächste Generation seines Betriebssystems vorgestellt: HarmonyOS 6. Die neue Version bringt ein überarbeitetes Design, umfangreiche Leistungssteigerungen und tiefgreifende KI-Funktionen. Laut Huawei arbeitet das System bis zu 40 Prozent schneller als frühere Versionen. Außerdem führt das Update zahlreiche Verbesserungen beim Datenschutz und bei der Systemanpassung ein. Die öffentliche Beta ist bereits für erste Geräte verfügbar.
Überarbeitete Benutzeroberfläche mit dynamischer Darstellung
HarmonyOS 6 legt besonderen Wert auf visuelle Konsistenz und flüssige Bedienung. Eine optimierte Animationssteuerung sorgt dafür, dass Übergänge und Bewegungen natürlicher wirken. Die neue dynamische Lichtanpassung reagiert sensibel auf verschiedene Nutzungssituationen, etwa beim Start des Sprachassistenten, bei Bildbearbeitung oder bei datenschutzrelevanten Aktionen. Dadurch entsteht ein harmonisches, reaktionsschnelles Nutzungserlebnis im gesamten System.
Neue StarShield-Sicherheitsarchitektur
Mit StarShield führt Huawei eine von Grund auf erneuerte Sicherheitsarchitektur ein, die den Schutz von der System-Kernel-Ebene bis hin zu einzelnen Apps erweitert. Diese nutzt KI-gestützte Mechanismen, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und Datenzugriffe unter Kontrolle der Nutzer zu halten.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
- Family Anti-Fraud: erkennt verdächtige Anrufe und ermöglicht eine Remote-Beendigung potenzieller Betrugsversuche.
- AI-Anti-Fraud Protection: identifiziert Deepfake- oder Face-Swap-Manipulationen in Videoanrufen.
- Encrypted Sharing, Anti-Peek-Modus und View-Once-Funktion: bieten zusätzliche Ebenen für Datensicherheit und Privatsphäre.

Leistungssteigerung und längere Akkulaufzeit
Die neue Version wird durch den Ark Engine angetrieben, der sowohl Software– als auch Hardwareprozesse optimiert. Huawei hat die Architektur von Systemkern, Cloud-Diensten und Apps tiefgreifend überarbeitet, um Geschwindigkeit und Energieeffizienz zu erhöhen.
Die Verbesserungen im Überblick:
- Rund 15 % höhere Multi-Device-Leistung im Vergleich zu HarmonyOS 5
- Bis zu 40 % bessere Performance gegenüber HarmonyOS 4
- 11 % schnellere App-Starts, 21 % flotteres Rendering und 30 % schnellere Inhaltsdarstellung
- Eine verlängerte Akkulaufzeit um 35 bis 51 Minuten
Diese Optimierungen sollen das gesamte Nutzungserlebnis beschleunigen und gleichzeitig die Energieeffizienz der Geräte verbessern.

Smartere KI mit neuem Xiaoyi-Assistenten
Der virtuelle Assistent Xiaoyi wurde in HarmonyOS 6 umfassend modernisiert. Er versteht nun regionale Dialekte und kann mehrstufige Aufgaben mit einem einzigen Sprachbefehl automatisch ausführen. Neu ist außerdem der KI-gestützte Gesundheitsassistent, der Sprachkonsultationen mit Ärzten, Terminvereinbarungen, Versicherungscodes und Navigation in Kliniken ermöglicht.
Darüber hinaus verbessert Huawei die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Geräten:
- Über 60 Apps unterstützen das neue Tap-to-Share-Feature
- Zwei-Wege-Dateiaustausch zwischen Smartphones und PCs
- Blickbasierte Drag-and-Drop-Interaktion
- Live-Fenster mit Echtzeit-Informationen zu Reisen und Terminen
Neue Werkzeuge für Medien und Individualisierung
HarmonyOS 6 bietet mehrere neue KI-gestützte Kreativ- und Designfunktionen:
- Scene-Aware Portrait Retouching analysiert automatisch Lichtverhältnisse und verbessert Porträts.
- AI One-Click Filming wandelt Fotos mit Effekten in kurze animierte Clips um.
- Die Sperrbildschirmgestaltung nutzt AIGC-basierte Signaturen, die Schrift und Hintergrund künstlerisch kombinieren.
- Smart Composition und Mood-Themes passen Farben, Tiefenwirkung und Layout dynamisch an, um individuelle, stimmungsabhängige Designs zu erzeugen.
Rollout und Verfügbarkeit
Die öffentliche Beta von HarmonyOS 6 startete am 22. Oktober 2025. Vorerst ist sie auf Geräte in Festlandchina beschränkt; Regionen wie Hongkong, Macao und Taiwan folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Huawei plant eine gestaffelte Verteilung auf weitere Modelle im Laufe der kommenden Wochen.

Einschätzung
HarmonyOS 6 markiert einen entscheidenden Entwicklungsschritt für Huaweis eigenes Betriebssystem. Durch die Kombination aus stärkerer Performance, KI-basiertem Datenschutz und visueller Individualisierung baut Huawei seine technologische Unabhängigkeit weiter aus. Sollte die internationale Einführung folgen, könnte sich HarmonyOS 6 langfristig als ernstzunehmende Alternative zu Android etablieren.
Quelle: Huawei & Android Headlines












