Home / Software / Android 16 QPR2 Beta 3.2 mit Fix für Sperrbildschirm-Uhr gestartet

Android 16 QPR2 Beta 3.2 mit Fix für Sperrbildschirm-Uhr gestartet

Android 16 QPR2 Beta 3.2: Google behebt Anzeigeproblem beim Sperrbildschirm-Design

Google stellt die nächste Vorabversion von Android 16 bereit. Mit der QPR2 Beta 3.2 erreicht eine weitere Testversion alle unterstützten Pixel-Modelle sowie das Pixel Tablet. Der Fokus des Updates liegt klar auf der Fehlerkorrektur, nachdem die vorherige Beta einzelne Funktionen unerwartet unbrauchbar machte.

Personalisierte Sperrbildschirm-Uhr gefixed

Ein Fehler in der Beta 3.1 sorgte dafür, dass Pixel-Nutzer sämtliche Sperrbildschirm-Uhrenlayouts verloren. In den Einstellungen für „Hintergrund & Stil“ ließen sich keine alternativen Designs auswählen, wodurch die gesamte Funktion blockiert war.

Mit Beta 3.2 lässt sich die Uhr nun wieder wie gewohnt personalisieren. Alle Varianten erscheinen erneut in der Übersicht, und Änderungen werden korrekt übernommen. Damit reagiert Google auf einen Kritikpunkt, der in der Community schnell für Frust sorgte.

Verteilung und Build-Nummern

Die aktuelle Testversion wird wie gewohnt Over-The-Air an Beta-Teilnehmer ausgeliefert. Je nach Gerät trägt das Update unterschiedliche Build-Bezeichnungen:

  • BP41.250916.012 für Pixel-6-Reihe
  • BP41.250916.012.A1 für Pixel 7 und neuere Modelle sowie das Pixel Tablet

Wer bislang nicht im Beta-Programm ist, kann sein Gerät weiterhin registrieren und das Update im Anschluss erhalten.

Bildquelle: Guido Coppa

Verbesserungen & bekannte Probleme

Neben der Wiederherstellung der Uhr-Stile bringt die neue Android Beta zusätzliche Stabilitätsoptimierungen, die Google im offiziellen Changelog dokumentiert. Trotz der Korrekturen bleibt jedoch nicht jedes Problem gelöst:

Mehrere Nutzer des Pixel 10 Pro XL berichten weiterhin, dass die Lautsprecher-Taste während Telefonaten nicht ordnungsgemäß arbeitet. Google muss hier voraussichtlich mit einem weiteren Patch nachlegen.

Einschätzung

Die Veröffentlichung der Beta 3.2 zeigt, wie schnell Google aktuell auf Fehler in der Android-16-Testphase reagiert. Besonders bei kosmetischen Anpassungen wie der Sperrbildschirm-Uhr ist die Nutzbarkeit ein wichtiger Faktor für frühe Tester. Bis zum finalen Release dürfte jedoch noch weitere Feinarbeit folgen, insbesondere bei Pixel-spezifischen Bugs.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke