Galaxy S26 Leak: Samsung plant komplett neue Display-Strategie – für alle Modelle
Die Galaxy-S-Serie stand bislang immer für Top-Displays – aber nur das Ultra bekam wirklich alles, was Samsung an OLED-Technik zu bieten hatte. 2026 könnte das anders aussehen. Aktuelle Insiderberichte lassen vermuten, dass Samsung beim Galaxy S26 Line-up eine einheitliche Display-Offensive startet.
QHD für alle – Samsung rückt vom Premium-Bonus fürs Ultra ab
Der spannendste Punkt: Offenbar soll jede Version des Galaxy S26 ein Panel mit QHD-Auflösung erhalten. Das wäre eine klare Abkehr vom bisherigen Kurs. Zur Erinnerung:
| Modell | Galaxy S25 | Galaxy S26 (Gerücht) |
|---|---|---|
| Basis-Modell | FHD+ | QHD |
| Plus | QHD | QHD |
| Ultra | QHD | QHD |
Gerade das Basismodell würde damit einen deutlichen Sprung hinlegen – weg von solider Oberklasse, hin zur echten Premium-Liga. Für Kunden bedeutet das: kein Kompromiss mehr bei der Auflösung, egal welches Modell man wählt.
Auch interessant: Verzögerung bei Samsung: Galaxy S26 startet später – das steckt dahinter
Neues OLED-Material: Samsung bringt M14 in die Breite
Nicht nur die Auflösung soll steigen. Samsung plant angeblich, seine modernste OLED-Generation M14 serienweit einzusetzen. Diese Technologie verspricht:
- sichtbare Verbesserungen bei Helligkeit
- höhere Energieeffizienz
- stabilere Farbdarstellung über die Lebensdauer
- feinere Kontraste und klarere Schwarztöne
Bislang wurde erwartet, dass diese Panels dem S26 Ultra vorbehalten bleiben – jetzt könnten sie zum Standard werden.
Displaygrößen wachsen dezent
Auch die Größen verschieben sich leicht. Gerüchte deuten auf folgende Maße:
| Modell | Displaygröße |
|---|---|
| Galaxy S26 | ca. 6,3 Zoll |
| Galaxy S26+ | ca. 6,7 Zoll |
| Galaxy S26 Ultra | ca. 6,9 Zoll |
Eine subtile Änderung, aber in Kombination mit der neuen OLED-Generation und QHD-Auflösung könnte sich die gesamte Serie deutlich hochwertiger anfühlen.


Kamera-Upgrade: neues Tele-Modul für klarere Zoom-Bilder
Parallel dazu gibt es Berichte über einen neuen Tele-Sensor. Samsung soll einen 12-MP-Sensor mit größerer Fläche testen. Mehr Fläche bedeutet mehr Licht – und damit bessere Details, gerade bei Zoom- und Nachtfotos.
Was sonst noch im Raum steht
Neben dem Display-Thema verdichten sich Hinweise auf weitere Upgrades:
- Exynos 2600 für viele Märkte
- neue Galaxy-AI-Funktionen
- Kamera-Verbesserungen
- potenziell verändertes Design
Samsung selbst hat schon signalisiert, dass KI und Kamera zentrale Rollen für das 2026-Line-up spielen.
Ein strategischer Schritt – und ein smarter
Sollten sich diese Informationen bestätigen, markiert das eine deutliche Veränderung in Samsungs Line-up-Strategie. Bisher galt: Wer das beste Display wollte, griff zwingend zum Ultra. Künftig könnte das Einstiegsmodell eine echte Premium-Alternative sein – und genau das könnte Käuferzahlen in der Breite stärken.
Persönliche Einschätzung
Wenn Samsung die M14-Panels tatsächlich in die komplette Galaxy-S26-Serie bringt, wird das Line-up 2026 außergewöhnlich stark auftreten. Es wäre ein klares Signal gegen die Konkurrenz – und an die eigenen treuen Nutzer: Premium beginnt nicht erst bei 1.500 Euro.
Sollte dieses Gerücht Realität werden, könnte die Galaxy-S-Reihe 2026 den größten Qualitätssprung seit Jahren erleben. Besonders spannend wird sein, wie Samsung den Preis positioniert – denn ein Basismodell mit Ultra-Display-Technik dürfte den Markt ordentlich durchrütteln.

















