Home / Software / Android 16: Diese Smartphones erhalten das Update – Alle Hersteller im Überblick

Android 16: Diese Smartphones erhalten das Update – Alle Hersteller im Überblick

Android 16: Welche Smartphones erhalten die neue Android-Version? Die große Geräteübersicht 2025

Mit Android 16 geht Google in die nächste Runde seines mobilen Betriebssystems. Die neueste Version bringt nicht nur zahlreiche Verbesserungen bei Performance und Datenschutz mit sich. Doch welche Smartphones erhalten die neueste Android-Version und welche Geräte werden dieses Mal nicht berücksichtigt? Die Antwort darauf fällt je nach Hersteller unterschiedlich aus – einige Geräte erhalten das Update bereits, andere müssen sich noch gedulden. Hier ist die aktuelle Lage im Überblick.

Google Pixel: Updates ohne Verzögerung

Google bleibt seiner Linie treu und versorgt alle kompatiblen Pixel-Geräte direkt zum Start mit Android 16. Nutzer aktueller Modelle können das neue System bereits herunterladen. Abgedeckt sind unter anderem:

Pixel-SerieModelle
Pixel 9Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, Pixel 9 Pro Fold, Pixel 9a
Pixel 8Pixel 8, Pixel 8 Pro, Pixel 8a
Pixel 7Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel 7a
Pixel 6Pixel 6, Pixel 6 Pro, Pixel 6a
Pixel FoldPixel Fold

Samsung: One UI 8.0 mit Android 16 ab Mitte 2025

Bei Samsung ist Android 16 eng mit der neuen Oberfläche One UI 8.0 verknüpft. Die Veröffentlichung startet ab Sommer 2025, vermutlich im Rahmen der Vorstellung der neuesten Foldables. Zu den Geräten, die ein Update erwarten dürfen, zählen unter anderem:

SerieModelle
Galaxy S25S25, S25+, S25 Edge, S25 Ultra
Galaxy S24S24, S24+, S24 FE, S24 Ultra
Galaxy S23S23, S23+, S23 FE, S23 Ultra
Galaxy S22S22, S22+, S22 Ultra
Galaxy S21S21 FE
Galaxy Z FoldZ Fold 6, Z Fold 5, Z Fold 4
Galaxy Z FlipZ Flip 6, Z Flip 5, Z Flip 4
Galaxy A50erA56 5G, A55 5G, A54 5G
Galaxy A30erA36 5G, A35 5G, A34 5G
Galaxy A20erA26 5G, A25 5G, A24 5G
Galaxy A16A16, A16 5G
Galaxy A15A15, A15 5G
Galaxy A14A14, A14 5G

Samsung verspricht bei vielen dieser Geräte mehrere Jahre Software-Support – ein klarer Pluspunkt im Vergleich zur Konkurrenz.

Galaxy A16 5G (Quelle: Samsung)

Xiaomi: Android 16 unter HyperOS 3.0 – aber mit Einschränkungen

Xiaomi geht einen eigenen Weg: Das neue Android wird unter der hauseigenen Oberfläche HyperOS 3.0 verteilt. Allerdings bedeutet ein HyperOS-Update nicht automatisch auch ein Android-Update – was in der Vergangenheit zu Verwirrung geführt hat. Wahrscheinlich dabei sind:

SerieModelle
Xiaomi 15-SerieXiaomi 15, Xiaomi 15 Ultra
Xiaomi 14-SerieXiaomi 14, Xiaomi 14 Ultra
Xiaomi 14T-SerieXiaomi 14T, Xiaomi 14T Pro
Xiaomi 13-SerieXiaomi 13, Xiaomi 13 Pro, Xiaomi 13 Ultra
Xiaomi 13T-SerieXiaomi 13T, Xiaomi 13T Pro
Xiaomi MIX-SerieMIX Fold 4, MIX Flip
Redmi Note 14-SerieRedmi Note 14, 14 5G, 14 Pro, 14 Pro 5G, 14 Pro+ 5G
Redmi Note 13-SerieRedmi Note 13, 13 4G, 13 Pro, 13 Pro 5G, 13 Pro+ 5G
Poco X-SeriePoco X7, X7 Pro, X6, X6 Pro, X6 Ultra
Poco F-SeriePoco F7 Pro, F7 Ultra, F6, F6 Pro

Offizielle Rollout-Termine stehen derzeit noch aus.

Nothing: Phone (1) bleibt außen vor

Nothing bringt Android 16 voraussichtlich über Nothing OS 4.0. Das ursprünglich erfolgreiche Phone (1) wird allerdings kein Update mehr erhalten. Unterstützt werden hingegen:

SerieModelle
Nothing Phone (3)Phone (3a), Phone (3a) Pro
Nothing Phone (2)Phone (2)
Nothing Phone (2a)Phone (2a), Phone (2a) Plus
CMF by NothingCMF Phone 2 Pro, CMF Phone 1

Damit zeigt Nothing erneut, dass auch kleinere Hersteller beim Software-Support mithalten können.

Honor: Flaggschiffe vor dem Update

Während sich Honor mit offiziellen Informationen zurückhält, gelten die beiden neuesten Modelle der Magic-Serie als gesetzt:

SerieModelle
Honor Magic 7Magic 7 Pro
Honor Magic 6Magic 6 Pro

Ein breiterer Rollout ist denkbar – aber noch nicht bestätigt.

Fairphone: Gute Absichten, langsamer Fortschritt

Fairphone hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben – doch beim Software-Support gibt es Nachholbedarf. Das Fairphone 5 könnte Android 16 erhalten, sofern die internen Verzögerungen aufgeholt werden. Für ältere Modelle wie das Fairphone 4 sieht es dagegen schlecht aus.

Oppo & Realme: Stille vor dem Sturm

BBK Electronics – der Mutterkonzern hinter Oppo, OnePlus und Realme – hat sich offiziell noch nicht zur Android-16-Strategie geäußert. Dennoch gelten die folgenden Geräte als realistische Kandidaten:

SerieModelle
OPPO Find X-SerieFind X8, Find X8 Pro, Find X8 Ultra
Find X7, Find X7 Ultra
OPPO Find N-SerieFind N3, Find N3 Flip
Find N2, Find N2 Flip
OPPO Reno-SerieReno13, Reno13 Pro
Realme 14-SerieRealme 14, 14 Pro, 14 Pro+, 14T
Realme GT-SerieRealme GT 6, GT 6T
Vorreiter für Android Updates: Die Pixel Modelle (Quelle: Google)

OnePlus: OxygenOS 16 auf dem Weg

OnePlus wird Android 16 in Form von OxygenOS 16 bereitstellen. Diese Geräte dürften ein Update erhalten:

SerieModelle
OnePlus 13-SerieOnePlus 13, OnePlus 13T
OnePlus 12-SerieOnePlus 12, OnePlus 12R
OnePlus Nord-SerieOnePlus Nord 4
OnePlus Nord CE-SerieNord CE4, Nord CE4 Lite

Konkrete Termine stehen noch aus, ein Rollout im Herbst ist aber wahrscheinlich.

Motorola: USA-Liste gibt Hinweise auf Deutschland

Motorola hat erste Details für den US-Markt veröffentlicht. Daraus lassen sich Rückschlüsse für Europa ziehen. Vermutlich mit dabei sind:

SerieModelle
Motorola Razr-SerieRazr Plus 2024 (in DE: Razr 50 Ultra), Razr 2025, Razr Plus 2025, Razr Ultra 2025
Moto G-Serie (2025)Moto G Power 2025, Moto G 2025, Moto G Stylus 2025
Moto G-SerieMoto G86, G86 Power, G85, G75, G56, G55
Motorola Edge (2025)Edge 2025, Edge 60 Pro, Edge 60, Edge 60 Fusion, Edge 60 Stylus
Motorola Edge (2024)Edge 50 Ultra, Edge 50 Pro, Edge 50, Edge 50 Neo, Edge 50 Fusion, Edge 40 Pro
Business-SerieThinkPhone 25 by Motorola

Ein Update-Zeitplan liegt noch nicht vor.

Sony Xperia: Drei Modelle mit Update-Chance

Sony konzentriert sich auf wenige, dafür hochwertige Smartphones. Android 16 dürfte es sicher geben für:

SerieModelle
Xperia 1Xperia 1 VII, Xperia 1 VI
Xperia 10Xperia 10 VI

Die Update-Politik ist konservativ, aber beständig.

Asus: ROG und Zenfone bleiben aktuell

Asus bleibt im Gaming- und Premium-Bereich aktiv. Android 16 wird voraussichtlich an folgende Modelle ausgeliefert:

SerieModelle
Asus ZenfoneZenfone 12 Ultra, Zenfone 11 Ultra
Asus ROG Phone 9ROG Phone 9, ROG Phone 9 Pro
Asus ROG Phone 8ROG Phone 8, ROG Phone 8 Pro

Auch hier fehlen offizielle Termine, doch die Update-Historie ist stabil.

Android 16 bringt frischen Wind – aber nicht für alle

Der Rollout von Android 16 ist in vollem Gange. Während Google und Samsung bereits liefern oder bald starten, bleibt es bei vielen Herstellern bei Ankündigungen und Spekulationen. Nutzer aktueller Topmodelle dürfen sich jedoch fast sicher sein: Das Update kommt – wenn auch nicht überall gleichzeitig.

Quelle: Curved

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke