iPhone 17 Air: Neue Leaks zeigen ultraschlankes Design – mit riesigem Kamerabalken
Apple plant offenbar das bisher schlankste iPhone – mit ungewohnter Kameraoptik
Noch vor der offiziellen Enthüllung der neuen iPhone-Generation im Herbst 2025 machen erste Bilder des iPhone 17 Air und iPhone 17 Pro die Runde. Die Aufnahmen, die angeblich Vorserienmodelle zeigen, geben Hinweise auf ein grundlegendes Redesign – insbesondere beim Formfaktor und der Kameraposition.
Extrem dünn – fast schon grenzwertig
Ein zentrales Merkmal des iPhone 17 Air ist das deutlich verschlankte Gehäuse. Die Seitenansicht des Geräts lässt erkennen, dass Apple die Bauhöhe nochmals reduziert haben könnte – so stark, dass Bedienelemente wie der Power-Button gerade noch Platz finden. Damit dürfte das Air-Modell neue Rekorde bei der Gehäusedicke aufstellen.
Kameraeinheit rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit
Auffällig ist zudem ein breiter Kameraaufsatz, der sich nahezu über die gesamte Rückseite erstreckt. Anders als bei früheren iPhones scheint Apple nun auf eine horizontal angeordnete Kameraeinheit zu setzen. Die Kameraeinheit ist hoch platziert und weist deutliche Abstände zwischen den Komponenten auf – vermutlich, um Platz für neue Sensorik oder verbesserte Tiefenerkennung zu schaffen.
Hochglanz-Finish und neue Farbtöne?
Neben dem neuen Formfaktor sticht auch die schwarze Farbvariante ins Auge, die in den geleakten Bildern besonders satt wirkt. Ob es sich dabei um eine spezielle Oberfläche handelt oder nur um frühe Prototypen, bleibt offen.
Offizielle Vorstellung im Herbst erwartet
Apple dürfte die neue iPhone-Generation voraussichtlich im September 2025 vorstellen. Bis dahin ist mit weiteren Leaks und Dummymodellen zu rechnen – doch eines scheint schon jetzt klar: Das iPhone 17 Air wird sich optisch deutlich von seinen Vorgängern abheben und vor allem durch seine ultrakompakte Bauweise sowie ungewöhnliche Kameraanordnung für Aufmerksamkeit sorgen.
Quelle: Majin Bu auf X via MacWorld