Galaxy Tab S11 Ultra: MediaTek-Chip und große Batterie – Neue Details vor dem Launch
Ein frischer Leak wirft ein Schlaglicht auf Samsungs kommende High-End-Tablets: Die Galaxy Tab S11-Serie könnte schon im Oktober 2025 erscheinen – und sie bringt einige unerwartete Neuerungen mit sich. Statt auf Chips von Qualcomm oder Samsung selbst (Exynos) zu setzen, verwendet Samsung bei mindestens einem Modell offenbar einen Prozessor von MediaTek.
Dimensity 9400: Samsung bringt MediaTek-Chip in Premium-Tablet
Neue Informationen aus Firmware-Analysen und Benchmark-Einträgen zeigen: Das Galaxy Tab S11 Ultra wird voraussichtlich mit dem Dimensity 9400 ausgestattet – MediaTeks Flaggschiff-Chip, der bereits in Smartphones wie dem Oppo Find X8 gezeigt hat, welches Potenzial er bietet.
Die technischen Details lesen sich beeindruckend:
- Ein leistungsstarker Cortex-X925 mit 3,62 GHz
- Drei Cortex-X4 Performance-Kerne
- Vier Cortex-A720 Effizienz-Kerne
Diese Kombination soll MediaTeks Anspruch unterstreichen, bei reiner Rechenleistung mit Apples M-Serie mitzuhalten – und Samsung könnte davon als erster großer Tablet-Hersteller im Android-Bereich profitieren.
Hochwertige Ausstattung für das Tab S11 Ultra
Neben der neuen CPU soll das Galaxy Tab S11 Ultra mit einer Ausstattung aufwarten, die sich klar an professionelle Nutzer richtet:
- Großformatiges OLED-Display
- Unterstützung für den S Pen
- Android 16 mit One UI 8.0
- Wasser- und Staubschutz (voraussichtlich IP68)
- 11.374 mAh Akku für ausdauerndes Arbeiten und Entertainment
Damit positioniert sich das neue Ultra-Modell als ernstzunehmender Konkurrent zu iPad Pro und Co.
Auch ein Galaxy Tab S10 Lite ist in Planung
Parallel zur Premium-Serie scheint Samsung an einem neuen Modell für die Mittelklasse zu arbeiten: Das Galaxy Tab S10 Lite. Dieses Gerät soll mit dem Exynos 1380 ausgeliefert werden – einem Chip, der auch in Geräten wie dem Galaxy A54 zum Einsatz kam.
Erwartete Spezifikationen:
- 6 GB RAM
- Android 15 mit One UI 7 (möglicher Wechsel auf One UI 8 je nach Release-Datum)
- Mali-G68 MP5 GPU
- Unterstützung für 5G, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3
Das Lite-Modell könnte eine interessante Option für preisbewusste Nutzer darstellen, die dennoch auf moderne Ausstattung nicht verzichten wollen.
One UI 8 und Software-Vorschau: Release mit neuem Hardware-Lineup?
Die nächste Generation von Samsungs Benutzeroberfläche befindet sich derzeit im Beta-Stadium. One UI 8.0, das auf Android 16 basiert, wird bereits auf der Galaxy S25-Serie getestet. Auch eine neue Smartwatch-Softwareversion ist im Umlauf – unter anderem für die Galaxy Watch Ultra und Watch 7.
Die finalen Software-Releases könnten am 9. Juli 2025 im Rahmen des Samsung Unpacked Events in New York enthüllt werden. Erwartet werden dort auch neue Foldables wie das Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Fold 7 sowie die Galaxy Watch 8.
Samsung überrascht mit einer strategischen Partnerschaft: Der Einsatz des MediaTek Dimensity 9400 im Galaxy Tab S11 Ultra signalisiert einen Richtungswechsel in Sachen High-End-Leistung. Gleichzeitig rundet das Tab S10 Lite das Portfolio nach unten hin ab. Mit dem kommenden Herbst-Launch und One UI 8 als Softwarebasis dürfte sich Samsung gut für die nächste Tablet-Generation positionieren.
Quelle: TalkAndroid