Home / Smartphone / Galaxy S26 Ultra: Alle Leaks und Spezifikationen im Überblick

Galaxy S26 Ultra: Alle Leaks und Spezifikationen im Überblick

Galaxy S26 Ultra: Neuer Mega-Leak verrät sämtliche Top-Spezifikationen

Samsung plant keine Revolution – aber ein äußerst raffiniertes Upgrade

Ein umfassender Leak hat die technischen Highlights des kommenden Samsung Galaxy S26 Ultra enthüllt. Auch wenn das Design auf den ersten Blick bekannt wirkt, verspricht das Ultra-Modell der S26-Serie einige gezielte Verbesserungen – von der Kamera bis zur Kühlung. Besonders spannend: Der Snapdragon 8 Elite Gen 2, ganze 16 GB RAM serienmäßig und ein Verzicht auf das umstrittene Kamera-Design des Vorgängers. Der Leak wurde auf X (ehemals Twitter) gepostet und ist mittlerweile nicht mehr verfügbar. Die Kollegen von Android Headlines konnten die wichtigsten Informationen jedoch sichern.

Display: Bekannte Größe, noch schmalerer Rahmen

Das Galaxy S26 Ultra setzt weiterhin auf ein 6,9-Zoll großes AMOLED-Display. Der Unterschied zur S25-Generation? Die Displayränder sollen nochmals dünner ausfallen, was zu einem nahezu randlosen Bildschirm führen könnte. Trotz interner Tests ohne Digitizer bleibt der Stylus-Support vollständig erhalten – das S Pen-Erlebnis bleibt also wie gewohnt präzise und intuitiv.

Feinschliff am Design: Tschüss, klobige Kameraringe

Samsung verzichtet laut Leak auf die bislang kontrovers diskutierten, hervorstehenden Kameraringe. Das neue Kamera-Modul soll nahtloser in das Gehäuse integriert und somit eleganter wirken. In Sachen Robustheit bleibt alles beim Alten: Das S26 Ultra wird weiterhin nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt sein.

Kameras: 200 MP Hauptsensor & neue Tele-Optionen

Im Zentrum der Kamera-Offensive steht ein überarbeiteter 200-Megapixel-Hauptsensor (ISOCELL HP2) mit neuer Linsentechnologie. Ergänzt wird dieser durch:

  • 50 MP Ultraweitwinkel
  • 50 MP Periskop-Kamera mit 5x optischem Zoom
  • Eine verbesserte 3x Telefoto-Linse mit 12 MP (statt 10 MP beim S25 Ultra)
  • Neuer Laser-Autofokus-Sensor
  • Die nächste Generation der ProVisual Engine, für noch präzisere Bildverarbeitung

Auch an der Frontkamera wird geschraubt, genaue technische Details zur Selfie-Kamera fehlen aktuell jedoch noch.

Galaxy S25 Ultra © Samsung

Leistung: Snapdragon 8 Elite Gen 2 & starkes Kühlsystem

Der neue High-End-Chip Snapdragon 8 Elite Gen 2 wird offenbar weltweit zum Einsatz kommen – ganz ohne Exynos-Variante. Produziert im modernen 3-nm-Verfahren bei TSMC, dürfte der Prozessor nicht nur effizienter, sondern dank möglicher „For Galaxy“-Optimierungen auch leistungsstärker sein als vergleichbare Chips. Was das „normale“ Galaxy S26 betrifft geben aktuelle Leaks an, dass das Basis-Gerät auf einen Exynos-Chipsatz setzen wird.

Für eine stabile Performance soll ein um 20 % vergrößerter Dampfkammerkühler (Vapor Chamber) sorgen – insbesondere im Vergleich zum Vorgängermodell Galaxy S25 Ultra. Das könnte sich direkt auf Temperaturentwicklung und Akkulaufzeit positiv auswirken.

Speicher & RAM: Keine Kompromisse mehr

Samsung geht beim Arbeitsspeicher in die Vollen: Alle Varianten des Galaxy S26 Ultra – egal ob mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher – sollen standardmäßig mit 16 GB RAM ausgeliefert werden. Ein klares Statement an die Premium-Klasse.

Evolution statt Revolution – aber mit Stil

Das Galaxy S26 Ultra scheint sich weniger auf spektakuläre Innovationen und mehr auf gezielte Optimierungen zu konzentrieren. Wer mit dem S25 Ultra zufrieden war, darf sich auf ein noch runderes Nutzererlebnis, bessere Kameras und leistungsstärkere Hardware freuen – verpackt in ein schlichteres und eleganteres Gehäuse.

Quelle: Android Headlines

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke