Home / Software / iOS 26 Public Beta ist da: Apple führt Liquid Glass Design ein

iOS 26 Public Beta ist da: Apple führt Liquid Glass Design ein

iOS 26 Public Beta erschienen – Apple bringt neues „Liquid Glass“-Design aufs iPhone

Apple hat soeben die öffentliche Beta von iOS 26 freigegeben – nur einen Tag nachdem Beta 4 für Entwickler:innen veröffentlicht wurde. Mit dabei ist ein besonders auffälliges visuelles Highlight: das neue Liquid Glass-Design, das vielen UI-Elementen ein durchscheinendes, fast flüssig wirkendes Aussehen verleiht.

Jetzt für alle verfügbar: Die Public Beta von iOS 26

Obwohl Apple bereits vor Wochen die Developer Beta von iOS 26 veröffentlicht hatte, bevorzugen viele Nutzer:innen die öffentliche Beta – und das aus gutem Grund. Die Developer-Versionen erscheinen meist zuerst, enthalten aber häufiger noch kritische Fehler. Die Public Beta hingegen ist oft ausgereifter und daher für den Alltagsgebrauch besser geeignet.

Wer das neue iOS 26 auf seinem iPhone ausprobieren möchte, kann wie folgt vorgehen:

  1. Daten sichern: Vorab sollte unbedingt ein Backup des Geräts erstellt werden, um im Falle von Problemen Datenverluste zu vermeiden.
  2. Zugang zum Beta-Programm: Wer noch nicht registriert ist, kann sich unter beta.apple.com für das Apple Beta Software-Programm anmelden.
  3. Beta installieren:
    • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
    • Tippe auf Beta-Updates
    • Wähle iOS 26 Public Beta aus
    • Gehe zurück zum Softwareupdate-Bereich und folge den Anweisungen zur Installation
iOS 26 Liquid Glass © Apple

„Liquid Glass“: Apples neues Interface-Highlight

Ein zentraler Bestandteil der neuen Version ist das sogenannte Liquid Glass-Design, das optisch deutlich hervorsticht. Bedienelemente wie Tasten und Fenster erscheinen mit einem durchscheinenden Glanzeffekt – als ob man durch eine flüssige Glasschicht blickt. Diese optische Veränderung unterstreicht Apples aktuelle Designrichtung, die auf mehr Tiefe und Transparenz setzt.

Auch interessant: iOS 26 im Überblick: Release, Design & Kompatibilität

Umgestaltete Telefon-App: Favoriten als Avatare und neue Navigation

Auch funktional bringt iOS 26 einige Änderungen – vor allem in der Telefon-App:

  • Die bisherige „Favoriten“-Liste wurde durch Avatare von häufig genutzten Kontakten und Orten ersetzt.
  • Ein neuer „Anrufe“-Tab ersetzt den klassischen Favoriten-Button. Tippt man auf ihn, erscheinen am oberen Bildschirmrand die Avatare der wichtigsten Kontakte – ein Fingertipp reicht für den Anruf.
  • Darunter sind Anruflisten, Kontakte, Ziffernblock und Suche übersichtlich angeordnet.
  • Über das Dreistrich-Menü oben rechts lässt sich zwischen dem neuen, einheitlichen Layout („Unified“) und dem gewohnten Klassik-Modus umschalten.

Beta bleibt Beta: Vorsicht vor Fehlern

Trotz der stabileren Public-Version bleibt iOS 26 eine Vorabversion. Fehler sind nicht ausgeschlossen – etwa nicht klingelnde Anrufe oder abstürzende Apps. Wer sich entscheidet, die Beta zu installieren, sollte sich dieser Risiken bewusst sein und ein Backup bereithalten.

iOS 26 Public Beta jetzt frei zugänglich

Mit der Veröffentlichung der iOS 26 Public Beta erlaubt Apple erstmals einem breiten Publikum, die kommende Softwaregeneration selbst zu testen. Besonders das neue Liquid Glass-Design sorgt für frischen Wind – sowohl visuell als auch funktional. Wer das Neueste erleben möchte und bereit ist, kleinere Bugs in Kauf zu nehmen, kann jetzt auf iOS 26 wechseln.

Quelle: PhoneArena

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke