Home / Software / Samsung Oktober Update: Neue Builds für Galaxy S25, S24 FE, S23 FE und S22

Samsung Oktober Update: Neue Builds für Galaxy S25, S24 FE, S23 FE und S22

Samsung verteilt Oktober-Patch 2025: Neue Firmware für mehrere Galaxy-Geräte

Samsung hat die Verteilung seines Oktober 2025 Softwareupdates gestartet und stattet gleich mehrere Modelle mit neuen Builds aus. Betroffen sind unter anderem die Galaxy S25-Reihe, die Galaxy S24 FE, die Galaxy S23 FE sowie die Galaxy S22-Serie.

Das Update basiert auf One UI 8 und konzentriert sich auf verbesserte Sicherheit, höhere Systemstabilität und eine insgesamt rundere Performance.

Großes One UI 8 Upgrade für das Galaxy S22

Während das Update bei den neuesten Geräten vor allem als monatlicher Sicherheitspatch gedacht ist, erhalten Besitzerinnen und Besitzer der Galaxy S22-Serie in Südkorea gleichzeitig den großen Versionssprung auf One UI 8.

Mit der neuen Oberfläche kommen zahlreiche Neuerungen: frisch gestaltete Animationen, mehr Personalisierungsoptionen und eine optimierte Performance. Samsung sorgt damit dafür, dass auch ältere Modelle noch auf dem aktuellen Stand der Benutzererfahrung bleiben.

Auch interessant: Samsung erklärt One UI 8 Akkuproblem: Das steckt wirklich dahinter

Zusätzliche Optimierungen für die Galaxy S25-Modelle

Wer bereits das Oktober-Update auf einem Galaxy S25 installiert hat, bekommt nun eine überarbeitete Build-Version, die zusätzliche Fehlerkorrekturen und Systemanpassungen bringt. Diese kleine Aktualisierung sorgt für ein stabileres Laufverhalten, beseitigt bekannte Bugs und optimiert den Energieverbrauch.

Versionsnummern der aktuellen Builds

Die neue Firmware kann anhand folgender Kennungen identifiziert werden:

ModellBuild-Nummer
Galaxy S25S931NKSS6BYJ2
Galaxy S25 PlusS936NKSS6BYJ2
Galaxy S25 UltraS938NKSS6BYJ2
Galaxy S24 FES721BXXS7CYJ5
Galaxy S23 FEendet mit DYJ5
Galaxy S22S901NKSU7GYJ1
Galaxy S22 PlusS906NKSU7GYJ1
Galaxy S22 UltraS908NKSU7GYJ1

Update-Installation

Wer das Update manuell prüfen möchte, öffnet die Einstellungen → Softwareupdate → Herunterladen und installieren. Falls die neue Version noch nicht erscheint, erfolgt die Verteilung wahrscheinlich phasenweise je nach Region und Modellvariante.

Bildquelle: Amanz

Warum sich das Update lohnt

Samsung integriert mit diesem Patch nicht nur Sicherheitsverbesserungen, sondern sorgt gleichzeitig für spürbar flüssigeres Multitasking und weniger Mikro-Ruckler. Besonders die S22-Modelle profitieren deutlich von der neuen Benutzeroberfläche. Wer Wert auf maximale Sicherheit und Stabilität legt, sollte das Update daher zeitnah installieren.

Einschätzung des Autors

Mit dem Oktober-Rollout zeigt Samsung erneut, dass die Marke ihren Fokus auf langfristige Softwarepflege legt. Gerade, dass selbst Geräte aus dem Jahr 2022 noch ein vollwertiges Funktions-Upgrade erhalten, unterstreicht den Qualitätsanspruch der Galaxy-Serie. Im direkten Vergleich mit anderen Herstellern bleibt Samsung hier klar vorn – ein starkes Signal an alle, die Langlebigkeit bei Smartphones schätzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke