Apple plant angeblich, das iPhone 19 zu überspringen – und 2027 direkt das iPhone 20 zu präsentieren
Laut neuen Berichten aus Südkorea arbeitet Apple an einem ungewöhnlichen Plan für seine iPhone-Reihe: Der Konzern könnte die Bezeichnung iPhone 19 komplett auslassen und stattdessen direkt das iPhone 20 vorstellen. Der Grund dafür wäre rein symbolischer Natur – 2027 markiert nämlich das 20-jährige Jubiläum des iPhones, das seit 2007 die Smartphone-Welt geprägt hat.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple einen solchen Schritt geht. Bereits 2017 verzichtete das Unternehmen auf das iPhone 9 und präsentierte stattdessen das iPhone 8 und das iPhone X, um zehn Jahre iPhone-Geschichte zu feiern.
Großes Redesign in Vorbereitung – inspiriert vom iPhone 17
Das kommende iPhone 20 soll laut internen Quellen einen komplett überarbeiteten Look erhalten. Obwohl schon das iPhone 17 mit einem neuen „Liquid Glass“-Design aufwartet, soll dieses Design lediglich den Grundstein für das Jubiläumsmodell legen.
Apple möchte das Konzept offenbar weiter verfeinern: Dünnere Ränder, ein noch glatteres Glasfinish und ein nahtloser Übergang zwischen Rahmen und Display sollen das iPhone 20 zu einem optischen Höhepunkt der letzten zwei Jahrzehnte machen.
iPhone 18: Möglicher Strategiewechsel bei der Modellplanung
Ein weiteres spannendes Detail betrifft die iPhone-Generation von 2026. Apple könnte beim iPhone 18 erstmals auf ein klassisches Basismodell verzichten. Stattdessen sollen im Herbst lediglich drei Varianten erscheinen:
- iPhone Air
- iPhone Pro
- iPhone Fold
Das reguläre iPhone 20 würde dann erst im Frühjahr 2027 folgen – gefolgt von den restlichen Premium-Modellen im Herbst desselben Jahres.
Damit würde Apple einen neuen Rhythmus einführen und seine Launch-Strategie stärker entzerren – ähnlich wie Samsung mit der Galaxy-S-Serie oder Google mit den Pixel-Modellen.

Warum dieser Schritt Sinn ergibt
Aus wirtschaftlicher und marketingtechnischer Sicht könnte diese Anpassung clever sein. Indem Apple seine Produktstarts über das Jahr verteilt, verteilt sich die Aufmerksamkeit der Kunden gleichmäßiger, und die Lieferketten können effizienter arbeiten.
Zudem entsteht so mehr Raum für neue Produktlinien wie das faltbare iPhone Fold, ohne dass die klassische Serie im Rampenlicht steht. Auch saisonale Nachfragezyklen ließen sich dadurch besser steuern – ein Modell, das sich in der Android-Welt längst bewährt hat.
Auch interessant: iPhone 17 Pro Max schlägt Galaxy S25 Ultra & Pixel 10 Pro XL im Akku-Test
Noch alles Spekulation – aber realistisch
Noch handelt es sich bei diesen Informationen um unbestätigte Insiderberichte, deren Ursprung in der koreanischen Zulieferkette liegt. Da die Geräte frühestens in rund zwei Jahren erscheinen, ist eine Planänderung jederzeit möglich.
Dennoch klingt die Idee nach einem typischen Apple-Manöver: symbolträchtig, medienwirksam und perfekt abgestimmt auf das Firmenimage. Ein „iPhone 20 zum 20. Geburtstag“ wäre eine PR-Strategie, die sich kaum jemand entgehen lassen würde.
Einschätzung
„Apple versteht es, Zahlen emotional aufzuladen – das hat die Marke schon beim iPhone X bewiesen. Ein iPhone 20 im Jubiläumsjahr wäre nicht nur symbolisch stark, sondern auch ein geschickter Marketingzug, um einen neuen Abschnitt der iPhone-Ära einzuläuten.“
— TechLevel24 Redaktion
Quelle: GSMArena














